CORONA als verbaler Superspreader

corona-4959447_1920

 

Sprachliche Begleiterscheinungen der CORONA-Pandemie

Wer hätte vor einigen Jahren verstanden, was ein superspreader ist. Im Frühjahr 2020 wuchsen in der ganzen Welt das Unbehagen und allmählich das Wissen um eine bis dahin unbekannte gesundheitliche Bedrohung für die Menschheit. Mit dem Virus Covid 19 tauchten viele neue Bezeichnungen für veränderte Lebensbedingungen auf. Sie kamen in der Regel aus dem englischen Sprachraum (z.B. shelter-at-home order, home office, remote work, lockdown, shutdown, quarantine usw.). Auch in Deutschland und sehr wahrscheinlich überall in der Welt gab es einen dynamischen Wortschöpfungspozess, der häufig englischsprachige Entlehnungen einbezog. Für das Ausgehverbot oder das lange Wort Aufenthaltsbeschränkung schienen die englischen Entsprechungen griffiger, weil kürzer, zu sein. Der superspreader (to spread – (sich) verbreiten) nimmt in der deutschen Definition bei Wikipedia mehrere Zeilen ein. Im Übrigen hat dieser medizinische Fachterminus seine Bedeutung ausgedehnt. Der britische Guardian (11.04.21) zitiert aus einer neueren amerikanischen Studie, in der rightwing superspreaders on social media für die Verbreitung falscher Informationen zur Wahl des Präsidenten Biden mitverantwortlich gemacht werden. Weiterlesen

Corona einfach erklärt

Wo gibt es Informationen über Corona in Einfacher Sprache?

Corona ist derzeit das Schlüsselwort. Alle Menschen müssen sich darüber informieren können, auch diejenigen mit den geringsten Lesefähigkeiten. Deshalb sind Informationen in Leichter Sprache sehr wichtig. Das Portal Corona Leichte Sprache ist hierfür beispielgebend. Zugleich ist Corona ein kompliziertes Thema. Insofern eignet sich die flexiblere Einfache Sprache, Corona für viele Menschen verständlich zu machen. Unser Blogbeitrag soll einen ersten Überblick zu den verfügbaren Informationen über Corona in Einfacher Sprache bieten. Weiterlesen

Post von Covid-19

Überall-Irgendwo, am heutigen Tag

Hallo, Ihr Menschen!

Ich bin der nanokleine Covi, Euer (über)allgegenwärtiger, unsichtbarer Begleiter. Es wird Zeit, dass ich Euch endlich einmal schreibe (wobei ich noch nicht weiß, ob es ein Liebesbrief oder ein Dankesschreiben wird).

Weiterlesen