In unserem Blog AngliLupe+ wollen wir zum Nachdenken und zur Diskussion über das Englische im Deutschen und den Einfluss des Englischen in Europa anregen. Wir erkunden entlehnte Begriffe aus dem Englischen, greifen die Debatte über den Einfluss des Englischen im Deutschen auf, erörtern Trends im modernen Englisch und beleuchten die englische Sprache als Lingua franca.
Hier sind unsere Themen:
Entlehnte Begriffe aus dem Englischen
- Das ‚OK‘-Faszinosum
- Debatte um ‚Social Freezing‘
- Dem ‚Showrooming‘ entgegen
- Du bist ein ‚Loser‘?
- Ein ‚Digital Native‘ stellt sich vor
- Fake News – gekürt und analysiert
- Grexit, Brexit – alles klar?
- Heiße Luft um ‚Hotspots‘
- Kritik an ‘Fairwashing’
- ‚Praktisch‘ mit Hintersinn
- ‚Sharing‘ ist der neue Trend
- Was ‚E-Health‘ verspricht
Einfluss des Englischen im Deutschen
- Businessfloskeln – harmlos oder hinterhältig?
- Heute schon gegoogelt?
- Mit Anglizismen ’schmücken‘?
- ‚Möchtegernhipster‘ als Titelhit
- Müssen Modewörter immer gleich sterben?
- Ein ‚Mocktail‘ mit Modewörtern
- Sieben ‚falsche‘ Anglizismen?
- Vom Advertising zum Zapping
- Von ABHOTTEN bis CHILLEN
- Wanted: Treffende Titel für Hollywood-Filme!
- Wir Userinnen und User sind gefragt!
Trends im modernen English
Englisch als Lingua franca