LanguageTool prüft Texte auf einige Regeln der Leichten Sprache (vgl. Leichte Texte schnell getestet). Die Software ist auf diesen Webseiten zugänglich: >LanguageTool und >Hurraki (Wörterbuch für Leichte Sprache). Die Regeln zur Textprüfung werden im Forum von LanguageTool diskutiert und weiterentwickelt. Nachfolgend bieten wir eine vorläufige Übersicht dieser Regeln an (eingerichtet 01.03.2018/ zuletzt aktualisiert 18.2.2021).
Hinweis zu Farben: Bei der Textprüfung werden die ‚Verstöße‘ gegen Regeln farblich markiert:
Blau > lange Sätze; Gelb > Grammatik und Syntax; Rot > ‚bemängelte‘ Wörter (vorübergehend in Gelb)
LanguageTool verwendet folgende Regeln für Leichte Sprache:
Abkürzung: Verzichten Sie auf Abkürzungen.
Abstraktes Wort: Vermeiden Sie abstrakte Wörter. Nutzen Sie möglichst konkrete Aussagen.
Anglizismus: Vermeiden Sie Fremdwörter / Anglizismen.
Datum: Schreiben Sie das Datum deutlich (mit vollständiger Jahreszahl).
Fachwort: Vermeiden Sie Fachwörter oder erklären Sie diese.
Fremdwort: Vermeiden Sie schwierige Wörter und Fremdwörter.
Fußnote: Benutzen Sie keine Fußnoten. Erklären Sie alles gleich im Text.
Genitiv: Vermeiden Sie den Genitiv.
Indirekte Rede: Vermeiden Sie indirekte Rede.
Infinitivsatz: Vermeiden Sie Infinitivsätze.
Konjunktiv: Vermeiden Sie den Konjunktiv.
Langer Satz: Dieser Satz hat an der markierten Stelle mehr als 12 Wörter.
Langes Wort: Dieses Wort hat mehr als 13 Buchstaben. Benutzen Sie kurze Wörter.
Metapher: Verwenden Sie keine schwierigen Begriffe. Vermeiden Sie Metaphern und bildhafte Sprache.
Nebensatz: Vermeiden Sie Nebensätze.
Passiv: Passiv gefunden. Benutzen Sie aktive Wörter.
Querverweis: Vermeiden Sie Querverweise.
Relativsatz: Vermeiden Sie Relativsätze.
Römische Zahl: Römische Zahl gefunden. Benutzen Sie arabische Zahlen.
Satzverbindung: Jeder Satz sollte nur eine Aussage enthalten. Können Sie diesen Satz in mehrere Sätze aufteilen?
Schwierige Wendung: Verwenden Sie keine schwierigen Wendungen.
Schwieriges Wort: Vermeiden Sie schwierige Wörter und Fremdwörter.
Sonderzeichen: Vermeiden Sie Sonderzeichen.
Verneinung: Wenn möglich, keine Verneinungen benutzen.
von – bis: Schreiben Sie ‚bis‘ bei vorangehendem ‚von‘ aus.
Zahl:
Vermeiden Sie hohe Zahlen.
Vermeiden Sie Kommazahlen.
Vermeiden Sie Prozentzahlen.
Zahlwort: Zahlwort gefunden. Meistens sind Ziffern leichter als Worte.
—
LanguageTool ist eine freie Stil- und Grammatikprüfung. Jeder kann helfen, die Software zu verbessern (Make LanguageTool better). Interessenten können sich auch an das Forum wenden.
Feedback an Multisprech ist ebenfalls willkommen! Kontakt: Sabine Manning
Mehr über die Textprüfung steht in unseren Beiträgen Leichte Texte schnell getestet und Einfach mal prüfen!