Corona einfach erklärt

Wo gibt es Informationen über Corona in Einfacher Sprache?

Corona ist derzeit das Schlüsselwort. Alle Menschen müssen sich darüber informieren können, auch diejenigen mit den geringsten Lesefähigkeiten. Deshalb sind Informationen in Leichter Sprache sehr wichtig. Das Portal Corona Leichte Sprache ist hierfür beispielgebend. Zugleich ist Corona ein kompliziertes Thema. Insofern eignet sich die flexiblere Einfache Sprache, Corona für viele Menschen verständlich zu machen. Unser Blogbeitrag soll einen ersten Überblick zu den verfügbaren Informationen über Corona in Einfacher Sprache bieten.

Wir haben mit Google nach Webseiten zu „corona + einfache sprache“ gesucht. Als Ergebnisse kamen zunächst nur Webseiten zu Leichter Sprache (besser bekannt!), danach verstreut auch Webseiten zu Einfacher Sprache. Von den rund 130 Ergebnissen betrafen etwa 20 die Einfache Sprache. Zu dieser Sammlung haben wir bereits erkundete Webseiten hinzugefügt. Insgesamt liegen uns 26 Online-Informationen zu Corona in Einfacher Sprache vor.

Die erste Übersicht zeigt, wie breit das Spektrum der ermittelten Informationen ist:

Online-Informationen zu Corona in Einfacher Sprache

  • Portale mit zusammenhängenden Informationen, z.B. auf den Webseiten ‚Lesen und Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt‘ und ‚Apotheken Umschau‘;
  • Medien mit aktuellen Nachrichten, z.B. ‚Infos zum Corona-Virus‘ auf ORF.at und ‚Ein Jahr Corona‘ in Nachrichtenleicht;
  • Webseiten mit allgemeinen Informationen und Verweisen, z.B. Überblick zum Corona-Virus bei Aktion Mensch;
  • Videos mit Informationen, z.B. Coronavirus erklärt für Behindertenhilfe und für Kinder;
  • Beiträge über Informationen, z.B. zur Sprache und Gestaltung der Portale ‚Mein Schlüssel zur Welt‘ und ‚Apotheken Umschau‘.

Die folgende Übersicht enthält alle ermittelten Informationen mit Links zu den Webseiten. Es lohnt sich,  einzelne Seiten aufzurufen: Sie zeigen eine Vielfalt sprachlicher und gestalterischer Mittel, die das komplizierte Thema Corona verständlich machen. 

Portale mit zusammenhängenden Informationen

Informationen zum Corona-Virus. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF): Lesen und Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt

Informationen zum neuen Corona-Virus in Einfacher Sprache. Übersicht aller Texte. Apotheken Umschau (Zusammenarbeit von Wort & Bild Verlag und Universität Hildesheim)

Informationen zu Corona in einfacher Sprache. vhs-Lernportal: APOLL-Zeitung: Sonderausgaben

Das neue Coronavirus und unser Zusammenleben / Das Coronavirus und Verschwörungstheorien. Bundeszentrale für politische Bildung (bpb): einfach POLITIK extra: Hören in einfacher Sprache 17.4.2020/ 1.7.2020

Informationen zu Corona. VERSO Dresden gGmbH. Eine verständliche Sprache für alle.

Informationen zum Corona-Virus. Wir informieren in Einfacher Sprache. Hessische Landesregierung

Das Corona-Kinderlexikon. Fragen zum Coronavirus. Von Annick Ehmann und Carsten Görig. ZEIT ONLINE

Das Coronavirus und Covid-19: Wissen und Verstehen (einfache Erklärungen für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren). HanisauLand (herausgegeben von Bundeszentrale für politische Bildung) 

Medien mit aktuellen Nachrichten

Ein Jahr Corona. Nachrichtenleicht: Der Wochenrückblick in einfacher Sprache. Deutschlandfunk 25.12.2020

Was man zum Coronavirus wissen muss. Tipps in einfachem Deutsch und fünf Sprachen. RP Online 31.3.2020

Infos zum Coronavirus, einfach erklärt. Einfache Sprache. ORF.at 24.3.2020 (

Webseiten mit allgemeinen Informationen und Verweisen

Informationen zum Corona-Virus in Einfacher Sprache. Côté Langues. Artikel von Andrea Halbritter 9.3.2020

Corona erklären (Verweise auf Webseiten). Der Lehrerclub der Stiftung Lesen

Corona-Virus: Informationen in Einfacher und Leichter Sprache (Verweise auf Webseiten). Aktion Mensch. Onlineredaktion

Allgemeine Infos zu Corona (Überblick zu Informationen in Einfacher und Leichter Sprache mit Verweisen). Praunheimer Werkstätten gGmbH

Informationen zum Corona-Virus in Einfacher Sprache (Verweis auf BMBF). Neue Arbeit gGmbH

Videos mit Informationen

Corona-Regeln in Einfacher Sprache. Technische Universität Darmstadt. YouTube

Das Corona-Virus. Informationen in einfacher Sprache (Neu: Der Corona-Schnell-Test). Behindertenhilfe Wetteraukreis. (Info im Hurraki Tagebuch 27.3.2020)

Das Coronavirus Kindern einfach erklärt. ABCund123. Dyslexia Research Center 18.3.2020

Coronavirus – erklärt von und für Menschen mit Behinderungen in Sachsen-Anhalt. Gesundheitsministerium Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit der Hochschule Magdeburg-Stendal

Beiträge über Informationen (Hinweise auf Sprachgebrauch/ gute Beispiele)

Tipps: Barrierefreie Informationen über das Coronavirus (in einfacher Sprache). KOMMUNAL: So kommunizieren Kommunen. Beitrag von Rebecca Piron 9.4.2020

Corona-Verhaltensregeln in Einfacher Sprache. TU und Digital- und Wissenschaftsstadt Darmstadt engagieren sich. Beitrag von Ann-Kathrin Braun/bjb 19.5.2020

Infos zu Corona in einfacher Sprache. Verständlich formuliert (Hinweis auf BMBF: Mein Schlüssel zur Welt). t-online 4.5.2020

Uni Hildesheim erstellt für Apotheken-Umschau Corona-Informationen in Einfacher Sprache. UEPO.de – Das Übersetzerportal 2.4.2020

Einfache Sprache: In Zeiten von Corona besonders wichtig  (Hinweis auf Apotheken Umschau 5/2020 A). Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen. Presseportal 6.5.2020

Barrierefreie Kommunikation in der Corona-Krise: Informationen in Einfacher Sprache (Hinweis auf Apotheken Umschau).  Universität Hildesheim 1.4.2020

 

Die hier vorgestellte Übersicht ist ein Beitrag für das Infoportal Einfache Sprache. Ausgewählte Informationen werden auf der Seite Gesundes Leben erscheinen. Zugleich sind die gesammelten Informationen eine Quelle für sprachliche Analysen. Interessant wäre es zu erkunden, wie und wieweit Einfache Sprache komplizierte Inhalte verständlich macht. Auch ein Vergleich mit den Angeboten in Leichter Sprache wäre aufschlussreich. 

Sabine Manning

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s