Du kannst etwas Deutsch?
Du lernst Deutsch?
Du bist neu in unserem Land?
Hier findest Du leichte Texte.
1. Informationen für den Alltag
Die folgenden Texte sind interessant und leicht zu lesen:
#
>>> Corona Leichte Sprache (Portal mit vielen Informationen)
#
Informationen über das Leben in Deutschland
Dazu: Übungen, Spiele und Aufgaben
(Goethe Institut)
#
Eine Orientierungshilfe für das Leben in Deutschland
(Ausgabe in normaler und in leichter Sprache)
(Jugendhilfeportal)
#
Informationen für Flüchtlinge
(Norddeutscher Rundfunk)
#
Thema „Flucht und Asyl“ [in PDF]
(Bundeszentrale für Politische Bildung)
#
Vorurteile über Flüchtlinge
(Lebenshilfe e.V.)
#
NEU: Zuwanderung und Integration: Gut zusammen leben
(Friedrich-Ebert-Stiftung)
#
Informationen zu vielen Themen, zum Beispiel:
> Wohnen, Arbeit, Kochen (Lebenshilfeverlag)
> Recht, Familie, Gesundheit (Netzwerk Leichte Sprache)
2. Aktuelle Nachrichten
Hier kannst Du Nachrichten lesen und hören:
# nachrichtenleicht (Deutschlandfunk)
# Nachrichten leicht verständlich (Österreichisches Fernsehen: Teletext)
# Nachrichten (Kurier aus Wien: in einfacher Sprache)
# Nachrichten in einfacher Sprache (Saarländischer Rundfunk)
# WDRforyou (Westdeutscher Rundfunk auf Facebook)
# taz leicht (Texte der Zeitung taz in Leichter Sprache)
3. Texte zur Unterhaltung
Einige Verlage bieten Bücher in einfacher Sprache an,
beispielsweise die Verlage Carlsen Clips, edition naundob, Passanten-Verlag und Spaß am Lesen Verlag. Auch das Netzwerk Leichte Sprache hat Bücher mit Geschichten.
Leseproben zu diesen Büchern (nur zum Lesen! nicht zum Kopieren!) findest du im Internet, zum Beispiel:
# Adile mischt sich ein (warum Deutsch lernen? – Buch)
# Der Graf von Monte Christo (Info zum Buch)
# Die Abenteuer von Tom Sawyer (Info zum Buch)
# Die Blaumacher. Trennung wegen Alkohol? (Info zum Buch)
# Die Geschichte von Zen (Erzählung mit Übungen – Buch)
# Egal, was morgen ist (Jugendroman – Buch)
# Ein Traum von Amerika (Die Geschichte einer Einwanderin – Buch)
# Im Meer schwimmen Krokodile (Junge auf der Flucht/ Info zum Buch)
# In 80 Tagen um die Welt (Info zum Buch)
# In 100 Tagen eine Freundin (Info zum Buch + Video der Lesung)
# Moby Dick (Info zum Buch)
# Neu in Deutschland (Reihe: Schnappschuss – Info zum Buch)
# Ohrfeige (Erlebnisse eines Asylbewerbers – Buch)
# Robinson Crusoe (Info zum Buch)
# Russische Märchen (Info zum Buch)
# Sei wie du bist (Angst vor Mobbing/ Reality Reihe – Info zum Buch)
# Ziemlich beste Freunde (Info zum Buch)
# Zwischenreise (Dima und Salem unterwegs – Buch)
# Zoff im Viertel (Reality Reihe – Info zum Buch)
NEU>>>
YouTube Kanal von edition naundob: Lesungen zu ausgewählten Büchern
Youtube-Channel vom Verlag Spaß am Lesen: Film-Trailer zu den Büchern
Im Internet gibt es auch Webseiten mit leicht lesbaren Texten oder Videos, zum Beispiel:
# Aktion Mensch: Texte in Einfacher Sprache (Themen aus dem Leben)
# barner 16 erklärt die welt. Videoreihe in leichter Sprache [YouTube-Link]
# Blog von Wort-Marie [auch auf Facebook]
# Einfachstars: Aktuelles über Stars in Leichter Sprache [auch auf Twitter: @einfachstars]
# Einfach.Wissen: Nachrichten über Tiere und Pflanzen, Gesundheit und Umwelt
# Evangelium (Bibel-Geschichten für jeden Sonntag)
NEU! # Lebenshilfe Berlin: Blog: Einfach lesen (Literatur in Einfacher Sprache)
# Meine Reiseberichte in einfacher Sprache.
# Neu in Deutschland: Zeitung über Flucht, Liebe und das Leben [auch auf Facebook]
# NDR: Märchen in Leichter Sprache. Zum Lesen und Hören.
NACHWORT
Die Seite „Leicht zum Lesen“ bietet Texte für Zugewanderte und alle Interessenten.
Die meisten Texte sind in ‚Einfacher Sprache‘ oder ‚Leichter Sprache‘ geschrieben.
Mehr Informationen gibt es auf den Seiten Einfach lesen und Einfach für alle.
Hinweise und Ergänzungen sind willkommen!
Wir danken für die Empfehlung unserer Seite im Hurraki-Tagebuch !
Kontakt: Sabine Manning
Bildnachweis: nlyl „reading man with glasses“ openclipart.org [Link] 100% public domain [License]
Anmerkung: Die Seite „Leicht zum Lesen“ ist eine gemeinnützige Informationsleistung und dient keinen Werbezwecken!